Posts mit dem Label Österreich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Österreich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

13. Juni 2014

Urlaub am See - in Zell/See

Urlaubsresidenz mit See-Aussichten

Ob schwimmen, plantschen, rudern, surfen oder ein Picknick am See – das GRAND HOTEL ZELL AM SEE bietet Aktivitäten im und am Wasser vor der Haustüre.



Elegant platziert auf einer kleinen Halbinsel, eine schneeweiße Fin-de-Siècle-Schönheit mitten im Tiefblau des Zeller Sees – so präsentiert sich das GRAND HOTEL ZELL AM SEE für alle Freunde von erfrischendem Nass. A propos erfrischend, so kristallklar und tief das Wasser des Bergsees ist, so klettert seine Temperatur im Sommer auf weit über 20 Grad. Plantschen und Schwimmen macht daher ebenso viel Spaß wie Surfen und Segeln – Angebote für Kurse und Einzelstunden gibt’s vor der Haustüre des Hotels. Sogar genussvoll untergehen lässt sich im Zeller See, bei Süßwasser-Tauchkursen mit Experten.
Das GRAND HOTEL ZELL AM SEE ist jedoch auch der ideale Ausgangspunkt für jene, die lieber im Trockenen bleiben. Etwa nebenan ein Ruderboot ausleihen und den Herzensmenschen zu einem romantischen Picknick für Zwei draußen am See entführen. Und – fast – genauso schön ist es, bei Kaffee und Kuchen oder einem prickelnden Schlückchen sich die leichte Brise auf der verträumten Seeterrasse um die Nase fächeln zu lassen oder einen ausgedehnten Spaziergang entlang des Ufers zu unternehmen.  


GRAND HOTEL ZELL AM SEE, A-5700 Zell am See, Esplanade 4-6, Tel. +43 6542 / 788
E-mail: info@grandhotel-zellamsee.at, www.grandhotel-zellamsee.at

5. Juni 2014

In der schönen Wachau...

Himmelsstiege und Katzensprung –
Wachau-Wanderungen etwas anders


Alexander Pfeffel vom Gartenhotel & Weingut Pfeffel in Dürnstein gilt trotz seiner jungen Jahre schon als echter Tausendsassa: Winzer, Marillenbauer, Hotelier, Gastronom und Wanderführer. Für Gäste die perfekte Möglichkeit, komfortables Wohnen und die UNESCO-Welterberegion entdecken unter einem Nenner zu bringen.

Gemeinsam mit dem umtriebigen Gastgeber spaziert man durch alte Dürnsteiner Weingärten, erfährt aus fachkundigem Mund, was man schon immer über Wein und Wachau wissen wollte und genießt anschließend auf der Hotelterrasse oder im Weinstüberl drei hauseigene Weine. Diese Wanderung „Himmelsstiege und Katzensprung“ findet bis Ende Oktober jeden Mittwoch, 16.30 Uhr, statt (€ 12,50 inkl. Weinverkostung).




Darüber hinaus hat der junge Hotelier noch weitere Touren im Programm – im Herbst noch zu jeweils einem Fixtermin:
•  „Rad/E-Bike Wein-Wanderung“ über die Frauenweingärten nach Weißenkirchen und über die Rieden Achleiten und Klaus retour. 29. 10.; Dauer: 1,5 Stunden, € 19,50 (E-Bike € 25,50) inkl. Weinverkostung mit drei Weinen.
•  „Große Riedenwanderung und Gourmetgenuss“ mit ausführlicher Weingartenwanderung, danach Genießermenü samt Weinbegleitung. 22.10.;  Dauer: 1,5 Stunden, danach Sektempfang, 4-gängiges Menü und Weinbegleitung,  € 45,50.
•  „Auf Bienenlehrpfad“. 15.10.; Dauer: 1,5 Stunden, € 12,50 inkl. Verkostung von drei Honigen bzw. Honigprodukten.


Fakten zum Gartenhotel Pfeffel:
Das kürzlich umfangreich modernisierte und renovierte 4-Sterne-Hotel liegt inmitten der eigenen Weinberge, knapp außerhalb von Dürnstein. Von Familie Pfeffel ungemein herzlich geführt, verfügt die Ferienadresse über komfortable  Genießerzimmer und Appartements sowie eine großzügige Penthouse-Spa, unter anderem  mit beheiztem Panoramapool, Sonnenterrasse, 5 Saunen, Vinoble-Beauty-Abteilung, Panorama-Ruheraum und vielem mehr. Zum Betrieb gehört außerdem ein hauseigenes Weingut. Für die feine Spa-Küche des Restaurants kommen viele Produkte aus dem eigenen Gemüse- und Marillengarten sowie der Hühner- und Ziegenzucht.





Pauschal-Beispiel:
„Alles Marille“ bis 31.8.2014: 2 Übernachtungen inkl. Genuss-Frühstücksbuffet, Wellnesskorb am Zimmer, Benutzung der Wellness- & Saunawelt, ein Glas Winzersekt mit Marille aus dem eigenen Weingut, ein Marillen-Degustationsmenü in 7 Gängen mit Weinbegleitung, ein Tag Mehrgang-Citybikes, eine Wohlfühlbehandlung à 30 min. oder eine Riedenwanderung mit Weinkost sowie ein Gutschein für den Weingut-Ab-Hof-Shop pro Person im DZ „Federspiel“ ab € 245,60.


Gartenhotel & Weingut Pfeffel ****
A-3601 Dürnstein, Zur Himmelsstiege 122
Tel +43 (0)2711/206, Fax 206-8,
info@pfeffel.at, www.pfeffel.at

4. Juni 2014

Golfen im Südburgenland/Österreich

REITERS Golfschaukel Stegersbach-Lafnitztal im Südburgenland ist Österreichs größte Golfanlage mit 50 Holes. Auf den etwa 190 Hektar schlagen sich Golfer genussvoll durch zwei 18-Loch-Plätze, einen 9-Loch-Platz sowie einen 5-Loch-Fun-Parcours, der für alle auch ohne Platzreife zu spielen ist. Die Anlage ist Teil des ALLEGRIA SPA RESORT Stegersbach – ebenso wie die ALLEGRIATHERME und das ALLEGRIAHOTEL.



 Letzteres zählt mit 3 Lilien/17 Punkten zu den drei besten burgenländischen Familien- und Wellnessadressen im Relax Guide. 



Egal also, ob die ganze Familie Golf spielt, die Ladies vor allem Wellness genießen oder die Kids in der ALLEGRIATHERME und in der Kinder- & Jugendwelt auf 1.000 m2 volle Action erleben möchten: Im ALLEGRIA SPA RESORT Stegersbach kommt jeder auf seine Kosten und das ist wortwörtlich zu nehmen: Mit Kinderpreisen bis 18 Jahre ist das ALLEGRIAHOTEL die Topadresse für leistbaren Luxusurlaub. Die Übernachtung inklusive Vollpension PLUS gibt es bereits ab 76 Euro pro Person. Golfspielende Familien können mit vergünstigten Greenfees rechnen (ab 3 Nächten: Tages-Greenfee ab 17 Euro) Reiters Golfschaukel Stegersbach-Lafnitztal ist außerdem ÖGV-Hello Juniors-Partner: Das heißt, unter 12-Jährige spielen auf den Plätzen der Golfschaukel gratis, zwischen 13 bis 16 Jahren gibt es 50 Prozent Rabatt auf bereits ermäßigte Tages-Greenfees. Mit dem Hotelangebot Golf Greenfee Unlimited haben passionierte Player gleich alle 77 Spielbahnen der Reiters Golfplätze in Stegersbach und Bad Tatzmannsdorf unlimitiert inkludiert. Zwischen den 50 Loch der REITERS Golfschaukel Stegersbach-Lafnitztal ist man seit dem Vorjahr mit 80 energie- und umweltfreundlichen Design-Elektrocarts unterwegs. Nach dem Green lockt das Wasserblau: Die über einen Bademantelgang erreichbare ALLEGRIATHERME, aber auch der hoteleigene ALLEGRIA-Yin-Yang-Spa-Bereich mit Saunen und Dampfbädern sowie die Flüstertherme, machen den Körper locker und den Kopf frei.






Golf Unlimited
Angebot: 8 T / 7 N inklusive Vollpension PLUS, unlimitiertes Greenfee für die REITERS 50-Loch-Golfschaukel und die REITERS 27-Loch-Golfanlage in Bad Tatzmannsdorf, Kinder bis 12 J. spielen auf der Golfschaukel gratis, extra langes Urlaubserlebnis am Abreisetag bis Badeschluss um 22 Uhr, Allegria-Yin-Yang-Spa-Bereich und Flüstertherme exklusiv für Hotelgäste – Preise p. P.: ab 631 Euro bei Doppelbelegung, Gültig für Aufenthalte bis 26.06.14, Anreise täglich, EZ-Zuschlag für 7 N: 175 Euro
EAGLE – Tages-Greenfee, gültig ab 3 Ü:
18-Loch-Platz : 17 Euro statt 47 Euro (Mo.-Do.), 20 Euro statt 57 Euro (Fr.-So. und Feiertag)
9-Loch-Platz: 8 Euro statt  23,50 Euro (Mo.-Do.), 10 Euro statt 28,50 Euro (Fr.-So. und Feiertag)

27. Mai 2014

For Friends Hotel eröffnet am 5. Juli in Seefeld/Tirol

Am 5. Juli 2014 startet in Mösern bei Seefeld, nur 20 Kilometer von Innsbruck entfernt, das „For Friends“-Zeitalter. Hoch über dem Inntal, in einer Bilderbuchlandschaft und an einem der spektakulärsten Standorte der alpinen Welt, realisieren Tourismusvisionäre ein neues Hotel fernab vom touristischen Mainstream. Unsere Stress- und Ellbogengesellschaft findet eine Auszeit bei einem „Besuch bei Freunden“, individuell und ungezwungen, geprägt von Wahlfreiheit und einfühlsamer Gastfreundschaft. Fünf Sterne werden das neue For Friends Hotel krönen. Die vier Energiefelder Natur & Entspannung, Kunst & Kultur, Genuss & Kulinarik, Energie & Bewegung sind es, die in Verbindung mit außergewöhnlicher Architektur und einer innovativen Dienstleistungsphilosophie dem neuen Hotel seinen unverwechselbaren Charakter verleihen.



Mag. Toni Innauer entwickelt das Energie- und Bewegungsprogramm für For Friends 

Der olympische Goldmedaillengewinner und „Überflieger“ Toni Innauer zeichnet für das Energie- und Bewegungsprogramm im For Friends verantwortlich. Er hat exklusiv ein Konzept entwickelt, das Gästen des For Friends sein großes Erfahrungsspektrum als Spitzensportler und Erfolgscoach zugute kommen lässt. Der sportliche Ansatz, den Toni Innauer im For Friends anwendet, ist das Ergebnis seiner langjährigen, tiefgreifenden Beschäftigung mit dem Zusammenspiel aus Körper, Geist und Seele, aus sportlicher Fitness, mentalem Training und alpiner Bodenhaftung. Aus seinem Leben kennt er Höhen und Tiefen, Ungleichgewichte und Sinnsuche. Aus Leidenschaft hat er Methoden entwickelt, mit diesen Situationen umzugehen. Diese effektiven Bewegungsprogramme wird Ex-Tennisprofi & Coach Jürgen Hager im For Friends umsetzen. Der beste Trainingspartner ist dabei die Natur rund um das Hotel: Laufen, Wandern, Radfahren, die Gipfel erklimmen, Schwimmen, Golfen. Ein Drei-Stufen-Programm bringt Urlauber in Bewegung: Basisprogramme für Einsteiger, Seminar- und Themenwochen für Spezialisten und Coachings für Profis und Individualisten. 1.500 m² groß wird das beeindruckende Mountain-Spa des Hauses. Es holt Gebirgsseen in Becken, bringt Alpenkräuter in die Luft und heilendes Steinöl auf die Haut. Panoramasaunen, Infinitypool, Kraft- und Bewegungsräume, 7-Summits-Behandlungsräume und ein Körperschall-Therapieraum sind die perfekten Energietankstellen. Fitness und Wohlbefinden gibt es im For Friends nach dem Motto „Take away“: erfahren und entdecken im For Friends, zur Nachahmung zu Hause empfohlen.


Culinarium Alpinum aus der Küche von Sterneköchen

Prominente Ideengeber aus der Haute Cuisine kreierten für das For Friends das vielseitige Culinarium Alpinum. Stars der Sterneküche bitten in fünf einzigartigen Restaurants zu Tisch und bieten 24 Stunden kulinarische Köstlichkeiten. Doch damit noch nicht genug: Auf der unvergleichlichen For-Friends-Sonnenterrasse mit ihrem 260° Bergpanorama verwöhnt ein Potpourri aus dem Culinarium Alpinum die Gaumen der Sonnenanbeter. Wer früh aus den Federn kommt, lässt sich ein „Karpfen Frühstück“ am morgendlich verträumten, idyllischen Möserer See schmecken. Unvergessen bleiben Gourmeterlebnisse an außergewöhnlichen Plätzen in den Bergen. Norbert Niederkofler, Rainer Gugl und Matthias Tanzer sind die klingenden Namen hinter dem facettenreichen Kulinarikkonzept des For Friends. Der Spitzenkoch Norbert Niederkofler beflügelte das Culinarium-Alpinum-Konzept mit seinen kulinarischen
Ideen. Maître de Cuisine Rainer Gugl setzt diese gekonnt um. Der international erfahrene Küchenchef wurde kürzlich von Gault Millau zum wiederholten Male mit 14 Punkten ausgezeichnet. Die außergewöhnlichen Weine, die Diplom-Sommelier Matthias Tanzer einschenkt, schließen den lukullischen Reigen. Der Gault Millau 2013 schreibt: „Ehrenwert ist die Leistung von Sommelier Matthias Tanzer, seine Empfehlungen sind stilsicher (…)“. Neugierig machen neben international prämierten Spezialitäten und regionalen Besonderheiten die eleganten For-Friends-Hausweine und edlen For-Friends-Jahreseditionen – Spitzenweine, exklusiv kreiert von Angelo Gaja, Eduard Tscheppe
und Stephanie Tscheppe-Eselböck sowie Matthias Pippig und stilvoll serviert in der For Friends Vinothek „Glasweise“. Alles im Culinarium Alpinum ist darauf ausgerichtet, das Wohlbefinden zu stärken: gesunde Zutaten, belebende Aromen, unkomplizierte Küche als innovative Interpretation alpiner Heimat, entspanntes Restaurant- und Diningflair. Wer einen aristokratischen Rückzugsbereich sucht, findet diesen in der Cigar Lounge „Rauchzeichen“ zusammen mit einem guten Glas altem Whiskey und seinem Lieblingsbuch. Hochgeistiges verspricht die Bar „Schnapsidee“ mit ihren „Spirits of Austria“ von Wodka über Whiskey und Rum bis zum traditionellen Schnaps aus Österreichs Regionen und Spezialbrennereien, von regionalen Geheimtipps bis zu Jahreseditionen, mit neuen Erfahrungen und überraschenden Entdeckungen.  





Cultura Alpina und Art International

Hinter der kulturellen Vision des For Friends steckt auch der legendäre Querdenker Dr. Andreas Braun. Er hinterließ in den letzten Jahren große Fußspuren im Tourismus Tirols. Jetzt prägt Andreas Braun als Vordenker das Kulturprogramm des For Friends Hotel mit. Jedes Jahr wird das For Friends kulturelle Inszenierungen in Kooperation mit regionalen und internationalen Künstlern bieten. Sie präsentieren ihre Werke in Ausstellungen, Workshops, Lesungen, Konzerten und verleihen dem For Friends ein entspanntes, internationales Flair von Großzügigkeit und Offenheit, Unterhaltung und Intelligenz. Viele Bestandteile des Kulturprogramms greifen inhaltlich das jeweilige Jahresthema auf und verarbeiten es in Musik, Tanz, Malerei, Skulptur, Fotografie, Literatur oder Poesie. Die verantwortlichen Künstler nehmen selbst aktiv an ihrer Werksinszenierung teil, arbeiten live im Hotel und kommen im Rahmen von „Meet the Artist“-Events mit den Hotelgästen zu Gesprächen zusammen. Jeden Herbst verkündet das For Friends Hotel sein Schwerpunktthema für das darauffolgende Jahr. Im Rahmen einer exklusiven Premierenfeier wird das Jahresthema zusammen mit einem Begleitprogramm präsentiert, in Anwesenheit von Künstlern, Gestaltern und Ideengebern, die ihm für ein Jahr ihre Handschrift leihen. Das Thema 2014: Wahlverwandtschaften. In einem Satz gesagt: „Wahlverwandtschaften“ sind Verwandte, die wir uns selbst wählen können oder, die das Leben für uns wählt. „Verwandtschaft“ begründet sich in diesem Fall nicht auf Genetik, sondern auf Geist, Seele und Freundschaft. „Wahlverwandt sein“ ist daher auch einer der grundlegenden For-Friends-Gedanken. Das Beziehungsgeflecht zwischen Gästen, Freunden, Mitarbeitern und Visionären ist ein Netzwerk an Wahlverwandtschaften. Alles im For Friends ist eine permanente Einladung zu einer Wahlverwandtschaft – zurückhaltend, unaufdringlich, liberal.

„Am Wiesenhang 1“

So lautet die Anschrift des neuen For Friends Hotels in Mösern. Eine vielsagende Adresse, die ein Gefühl gibt für die beeindruckend schöne Lage des innovativen Hauses auf einem sonnigen Hochplateau in 1.200 Meter Höhe. Der Ausblick ist derart atemberaubend, dass ihn bereits Albrecht Dürer in einem seiner berühmten Selbstportraits verewigt hat. Umgeben von den malerischen Gipfeln des Wettersteingebirges, der Hohen Munde, dem Alpenpark Karwendel und dem Landschaftsschutzgebiet Wildmoos liegt For-Friends-Gästen ein traumhaftes Naturparadies zu Füßen. Über 650 Kilometer markierte Wanderwege, 200 Kilometer Wege für Mountainbiker, zwei Golfplätze (18 und neun Loch) und 30 beschilderte Lauf- und Nordic-Walking-Strecken über 266 Kilometer laden ein, in der reinen Bergluft aufzutanken. Und der Standort des neuen For Friends kann noch mehr …





… Energia Alpina – das Energetikum im For Friends

Geomantische Untersuchungen beweisen es: Das For Friends Hotel steht an einem außergewöhnlichen Kraftplatz. Die Energia Alpina Jurte wird diese Kraft bündeln und der ideale Platz für Meditation, Behandlungen für Körper, Geist und Seele sowie verschiedene Kraft- und Bewegungsangebote sein. Zudem gibt sie den „Dürer-Blick“ frei - für Momente der Weitsicht, Übersicht und Einsicht. Tausende Jahre alte Entspannungsmethoden auf einem Millionen Jahre alten Kraftfeld bringen die Energie und Regeneration für Herausforderungen von morgen.



Das neue For Friends Hotel ist bequem zu erreichen. Internationale Zugverbindungen mit Intercity-Anschluss führen direkt nach Seefeld. Der Innsbrucker Flughafen ist ca. 25 Minuten entfernt, der Flughafen München 1,5 Stunden (kostenloser Hotelshuttle vom Flughafen Innsbruck, den Bahnhöfen Innsbruck, Telfs und Seefeld). Über Garmisch-Mittenwald ist die Olympiaregion Seefeld vignettenfrei mit dem Auto erreichbar.

Der frühe Vogel fängt das beste Zimmer: For Friends Flatrate


Für Schnellentschlossene hat das For Friends ein besonderes Willkommensgeschenk, denn 2014 gilt: alle Zimmer, ein Preis. Wer sieben Nächte bucht, schläft in der besten verfügbaren Zimmerkategorie – zum jeweiligen Saisonpreis der günstigsten Kategorie. Die umfassenden For Friends Leistungen von Genießerfrühstück bis Shuttleservice sind inklusive.




Alle Infos unter:
 For Friends Hotel
Am Wiesenhang 1
6100 Mösern
Telefon: +43/(0)5212/20300
Fax: +43/(0)5212/20350
http://www.for-friends-hotel.at/

22. Mai 2014

Naturhotel in Osttirol

Was die sprichwörtliche „heile Welt“ im ursprünglichen Defereggental in Osttirol auszeichnet? Die gesunde, reine Bergluft, die jahrhundertealten Alpendörfer, die mächtigen Berge, imposante Dreitausender und die intakte, unvergleichliche Natur prägen eines der urigsten Täler Tirols, wovon mehr als 140 km² im Nationalpark Hohe Tauern liegen. Mitten in dieser einmaligen Urlaubsregion hat sich die Betreiberfamilie des Naturhotels Tandler mit „Haut und Haar“ dem naturnahen Urlaub verschrieben. Holz, Wasser und Stein prägen nicht nur das Defereggental, sondern dienen auch als natürliche Baustoffe und Materialien für das Viersternehotel in St. Jakob. Heimische Hölzer wie Fichte, Lärche und Zirbe sowie Schiefergestein und frisches Quellwasser sind fixe Bestandteile des rundum erneuerten Naturhotels Tandler. Mit diesem Konzept hat die Osttiroler Hoteliersfamilie Ladstätter ein Urlaubsdomizil geschaffen, in dem allerorts ein außerordentlich gesundes und wohltuendes Raumklima herrscht. 




Wer diese Wohlfühlzone verlässt, bricht etwa frühmorgens mit einem Berg- und Wanderführer auf zu einer unvergesslichen Sonnenaufgangswanderung oder erklimmt den einen oder anderen schroffen Gipfel in den Lienzer Dolomiten. Genussradfahrer erkunden mit hoteleigenen E-Bikes die Umgebung oder erobern mit den Mountainbikes die Berghöhen in der Umgebung. Ein Wanderparadies der Extraklasse zwischen den mächtigen Felsen der Hohen Tauern und den malerischen Gipfeln der Lienzer Dolomiten liegt den Tandler-Gästen tagtäglich zu Füßen. Urige Berghütten, Almen und der Nationalpark Hohe Tauern erfüllen alle Vorstellungen von einem gelungenen Bergurlaub in Osttirol. In Mußestunden genießen Ruhesuchende im Hotel Tandler die Zimmer mit Ausblick, wo sie eins werden mit der natürlichen Umgebung außerhalb ihrer vier „Urlaubswände“. Die Philosophie des gesunden Wohnens setzt sich selbstverständlich auch im Wellnessbereich „Alpinarium“ fort, wo der Gast alles findet, was er zum Entspannen braucht: Biosauna, Finnische Sauna, Aromadampfbad, Infrarotkabine, eine 90 m² große Dachterrasse, Frischwasserwhirlpool, Solarium und Massagen. Und dann noch kulinarische Höhenflüge: Das Naturhotel Tandler ist Mitglied der „Tiroler Wirtshauskultur“ und legt größten Wert auf die Verarbeitung heimischer Produkte und auf den Erhalt der Tiroler Küche.

Mehr Infos unter: www.tandler.at